Zum Hauptinhalt springen

Herzlich willkommen auf meiner Homepage

Erfahren Sie mehr über meine Forschungs- und Beratungsprojekte zur Führungskräfteentwicklung, insbesondere Talentmanagement und Recruiting nach Best Practice!

Beratung: Institut für Management-Innovation

Umfangreiche, empirisch fundierte (auf Wirksamkeit geprüfte) Leistungen und Angebote zur effektiven Führungskräfteentwicklung nach Best Practice ("Von den Besten lernen"). Übersicht der Leistungen, Referenzen und Publikationen.

Weiter zum Institut ...


Coaching für Führungskräfte

Erkenntnisse aus unserer praxisfokussierten Forschung und unseren Erfahrungen aus der Zusammenarbeit mit unseren Kunden (Was funktioniert in der Praxis und was nicht?) stellen wir Führungskräften auch im persönlichen Beratungsgespräch zur Verfügung. Es ist Know-how, dass Sie sonst im Internet nicht finden. Erfahren Sie mehr über unseren besonderen Coaching-Ansatz auf der Seite Coaching für Führungskräfte… 



Forschung: Valide Diagnostik von Kompetenzen, Werten und Persönlichkeitsmerkmalen

Eine valide Diagnose von Stärken, Schwächen und Chancen ist für die Zukunft genauso wichtig wie die Diagnose beim Arzt. Fehldiagnosen bewirken Fehlentscheidungen. Mein Anliegen: „Überwindung der Management-Esoterik“!  

Weiter ...


Praktische Tipps zur Verbesserung des Alltags im Management

Alles, was Führungskräfte und Potenzialträger über Führung und Kommunikation wissen sollten. Beispiele für Stichworte sind Karriere, Motivation, Volition, Führungsstile, "Hard Skills", "Soft Skills", Persönlichkeit, effektive Führungs- und Managementkompetenzen. Es ist eine aktualisierte Fassung unseres Bestsellers "Kompetent führen".

Weiter ...


360-Grad-Feedback: Management- und Führungskompetenzen messbar verbessern!

  • 360-Grad-Feedback (Definition, Ablauf, Erfolgsfaktoren, Fragebögen, Praxiserfahrungen)
  • 360-Grad-Beurteilung (bei der Auswahl muss man nicht nur Kompetenzen, sondern schwer oder gar nicht veränderbare Charaktereigenschaften und Wertorientierungen berücksichtigen)

Interaktives Lernen: Unternehmens- und Führungsplanspiele

Planspiele gehören neben dem persönlichen Coaching zu den effizientesten Lernmethoden, Unsere (haptischen) Planspiele haben verschiedene Schwerpunkte je nach Zielgruppen und Schwierigkeitsgraden. Beispiele sind Führungsplanspiele (Führungskompetenzen) oder funktionsübergreifende General-Management-Planspiele.


Forschungsprojekt: Willenskraft (Volition) - die Umsetzungskompetenz

Warum manche Menschen sich ständig bemühen und nie erreichen, was sie wollen, während anderen Erfolge scheinbar von allein zufallen. Die Antwort auf die Frage haben wir in einer empirischen Studie mit rund 14.000 Teilnehmern valide, also wissenschaftlich fundiert beantwortet. Man könnte sagen, das sind die Erfolgsgeheimnisse erfolgreicher Menschen. 

Weiter ...


Forschungsprojekt: Der neue, mit 31.373 Teilnehmern validierte Persönlichkeitstest (BPT)

Erfahren Sie, wie Ihre Persönlichkeit darüber entscheidet, ob und wie Sie Ihre Stärken, Talente und Fähigkeiten in Erfolge umsetzen. Das Buch "Persönlichkeit gewinnt" bietet viele praktische Tipps für Unternehmen im Kampf um Talente und unterstützt Sie bei der Entwicklung attraktiver beruflicher und privater Perspektiven. Finden Sie heraus, wie Sie Ihre einzigartigen Charaktereigenschaften erfolgreich nutzen und Fehlentscheidungen vermeiden!

Links: Forschungsprojekt Persönlichkeitstest und Übersicht zum Buch "Persönlichkeit gewinnt"


Führungstalente erkennen und objektiv beurteilen

Unser System der 12 Indikatoren hat folgende Alleinstellungsmerkmale (USP):

  • Synthese aus der wissenschaftlichen Fachliteratur der letzten 20 Jahre (Best Practice) 
  • Kombination aus angeborenen Charaktereigenschaften und erlernbaren Kompetenzen
  • Operationalisierung durch Aussagen, die das konkrete Verhalten im Alltag beschreiben
  • Validierung mit Stichproben von bis zu 50.000 Fach- und Führungskräften.

Diese Merkmale garantieren eine zuverlässige, objektive und praxisrelevante Erkennung und Auswahl von Führungstalenten. Dadurch werden Förderprogramme wesentlich effektiver und effizienter, und der Talentpool bewirkt einen langfristigen Wettbewerbsvorteil.  Weiter zur Seite Führungstalente...